- begießen
-
* * *
be|gie|ßen [bə'gi:sn̩], begoss, begossen <tr.; hat:a) Flüssigkeit (auf etwas) gießen:wir begossen die Gans mit flüssigem Fett; die Blumen begießen.b) (ugs.) ein Ereignis mit alkoholischen Getränken feiern:das Wiedersehen müssen wir begießen.* * *
be|gie|ßen 〈V. tr. 152; hat〉 Flüssigkeit gießen auf (Blumen, Braten) ● das müssen wir \begießen! 〈umg.; scherzh.〉 mit Alkohol feiern; sich die Nase \begießen 〈umg.; scherzh.〉 trinken, sich betrinken* * *
be|gie|ßen <st. V.; hat:1. auf etw., jmdn. eine Flüssigkeit gießen, etw., jmdn. mit etw. übergießen:jmdn., etw. mit Wasser b.;der Braten muss begossen werden;er stand da wie begossen (ugs.; war ganz verblüfft, fassungslos).2. (ugs.) ein Ereignis mit alkoholischen Getränken feiern:die Verlobung, ein Wiedersehen b.;das muss begossen werden.* * *
be|gie|ßen <st. V.; hat: 1. auf etw., jmdn. eine Flüssigkeit gießen, etw., jmdn. mit etw. übergießen: jmdn., etw. mit Wasser b.; der Braten muss begossen werden; er stand da wie begossen (ugs.; war ganz verblüfft, fassungslos). 2. (ugs.) ein Ereignis mit alkoholischen Getränken feiern: die Verlobung, ein Wiedersehen b.; das muss begossen werden; Die Siege müssen begossen werden! (Remarque, Funke 87).
Universal-Lexikon. 2012.